FILM
1 
Hier ein Programmheft aus den
Endsechzigern für diesen Film: Neues Filmprogramm Nr. 5297
basierend auf © Capitole Films & Columbia


Beispiel-Film oben: Die VHS-Version von © Arcade-Video im Vertrieb der RCA / Colombia Pictures Video
|
Der Stern des Südens:
Verfilmung: GB 1969
Originaltitel: The Southern Star;
Länge 102 Minuten; Regie: Sydney Hayers; Drehbuch: David Pursall und
Jack Seddon; Darsteller: George Segal (Dan); Ursula Andress (Erica
Kramer); Orson Welles (Major Plankett); Ian Hendry (I) (Karl); Jonny
Sekka (Matakit); Michael Constantin (Jose); Georges Géret (Andre);
Sylvain (Louis); Charles Lamb (Todd); Guy Delorme (Michael) und Harry
Andrews (Kramer)
Der
Film beginnt mit dem Bild der unter glühender Sonne schuftenden
Schwarzen, die emsig ähnlich Goldwäschern, Diamanten ausschwemmen.
Dabei lernen wir auch gleich die Helden der Geschichte kennen:
Dan, der sich als Verlobter der Tochter des Besitzers der Goldgrube
bewirbt und sein Gehilfe Matakit. Dan selbst, versucht sich
als Geologe zu profilieren. Wir sehen ihn gerade beim Studium des
Buches >Geologie für Anfänger<. Zur gleichen Zeit
entsteht ein großer Tumult: Ein riesiger Diamant ist gefunden
worden! Im nächsten Schnitt lernen wir das Umfeld kennen: Dazu
zählt vor allem Erica, die selbstbewusste Tochter des Minenbesitzers
Kramer. Zum Verständnis ist es wichtig die Besetzung der Rollen zu
kennen: Erica Kramer wird durch Ursula Andress verkörpert, die in den
60ern eine der bekanntesten Erotik-Darstellerinnen ist. Dadurch sind
viele Szenen und Einstellungen auf sie zugeschnitten und das
schauspielerische Umfeld ist oft nur Kulisse. Aber wieder zur Story: Es
gibt neben Dan noch einen Nebenbuhler: Karl der Chef des privaten
Sicherheitsdienstes Kramers. Da Erica sich nicht für ihn
entschied, hilft er etwas nach. So er hat unter anderem einen
Sprengstoffanschlag auf den im Zug zu Erica fahrenden Dan organisiert.
Den Anschlag versucht er dem bekannten Schurken Major Plankett in die
Schuhe zu schieben. Da der Anschlag nicht exakt klappt, können wir alle
Mitstreiter auf einem vom alten Kramer organisierten Fest erleben. Dort
ist Matakit als Diener zugange. Höhepunkt des Festes ist die
Namensverleihung des inzwischen geschliffenen Steines. Erica tauft ihn
auf den Namen >Der Stern des Südens<. Plotzlich fällt die
Beleuchtung aus und im allgemeinen Tumult des jetzt völlig im Dunkeln
liegenden Gartens passiert es: Nachdem wieder Licht angeschaltet wurde,
ist der Diamant verschwunden. Durch Karl wird sofort Matakit
bezichtigt. Da dieser schon öfters der Versuchung, etwas mitgehen zu
lassen unterlag, sucht er vorsichtshalber gleich das Weite. Die Jagd
beginnt. Aber nicht genug des Ärgers: Karl baut eine Beweisführung auf,
dass Dan ein Nichtsnutz ist und der Anschlag auf den Diamanten von Dan
organisiert wurde. So landet Dan im örtlichen Gefängnis, wird
folgerichtig von Erica befreit und beide versuchen jetzt Matakit zu
kriegen, um so die Unschuld Dans zu beweisen. Inzwischen wurde auf
Matakit eine Belohnung von 10.000 in Gold zur Ergreifung ausgesetzt.
Karl macht sich mit seinen ihm hörigen Schergen sofort hinten den
Flüchtigen her. Parole: Diamanten sichern, Dan
dabei ausschalten.
Die
Flucht geht in Richtung des von Major Plankett beanspruchten Gebiets,
welches beim Stamme der Askaris liegt. Dort ist Matakit eigentlich zu
Hause und dies bestimmt seine Fluchtrichtung. Aber die Buschtrommel
berichten von der Flucht und Major Plankett wird hellhörig: 10.000
Belohnung auf einen Schwarzen? Da muss etwas faul sein. Dass sein
Widersacher Karl die Verfolgung aufgenommen hat, freut ihn um so mehr.
Karl hatte ihn vor einigen Jahren aus dem Job des Sicherheitschefs
gedrängt. Jetzt
sehen wir die typischen Dschungelaufnahmen, die besonders Erica gut in
Szene setzen. So muss sie unter anderem nackt im schlammigen Fluss
baden und bei einer Flussdurchschreitung muss sie Dan retten, natürlich
nicht, ohne selbst wieder nass zu werden – nasse Blusen waren zur
Zeit der Dreharbeiten gerade stark in Mode (Szenenbild rechts: Dan und
Erica im Busch - © Capitole Films & Columbia Pict.).
Das Finale findet an einer Hängebrücke statt: Dort
ist ein Wachposten, auf dem sich inzwischen Plankett breit gemacht hat.
Zuvor hat er Matakit gefangen, doch vom Diamanten gibt es keine Spur.
Karl hat mit seinem letzten Gefolgsmann inzwischen die Hängebrücke
erreicht. Um nicht Opfer einer möglichen Falle zu werden, hangelt er
sich von unten an der Brücke entlang. Es gelingt ihm Plankett zu
überraschen. Erica hat gar keine Probleme: Sie durchschwimmt (!)
einfach den Fluss. Nach einer wüsten Schießerei gelingt es Matakit, Dan
und Erica als Sieger hervorzugehen. Schnitt: Papa Kramer wurde überzeugt das Dan doch
der Richtige ist, und er hat sich schon mit dem Verlust des Diamanten
abgefunden. Das Rätsel scheint gelöst, als Kramers Lieblingsstrauss
Olga etwas vom Tisch stiehlt. Eine Verfolgung des Strausses beginnt.
Also alle hinter dem Strauss her. Matakit hat dafür eigentlich kein
Verständnis, und so zeigt er auf einmal dem überraschten Dan den „Stern des Südens“ - Beide lachen –
Schlussblende.
|