|
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires"- Band VE 35: Cäsar Cascabel - VERFILMUNGEN Bildmaterial: © La Fabrique Télé Images Création France 3 EM.TV & Merchandising AG 2001 |
FILM
1 Franz. Cover von © CITEL, auch in der Version gemeinsam mit Die geheimnisvolle Insel im gleichen Vertrieb verlegt |
Cäsar Cascabel: Verfilmung Animationsfilm Frankreich 2001 Originaltitel: César Cascabel, Produktion: LA FABRIQUE TELE IMAGES CREATION FRANCE 3 EM.TV 2001 mit Tele Images International, SOFIDOC und RTBF Televison Belge; Vertrieb in Frankreich mit Sprachwahl in französisch, englisch und italienisch. Laufzeit von ca. 47 Minuten.
Sebst die Natur stellt sich gegen sie Reisenden, aber nach vielen Wirren, aus denen sich die Familie mit artistischen Kunststückchen, Bauchreden im richtigen Augenblick und der notwendigen Portion Glück retten kann, erreicht man das sibirische Festland. Der Russe, der sich eigentlich illegal hier aufhält, will unbedingt seinem im Sterben liegenden Vater besuchen. Verfolgt wird er von ränkeschmiedenen Schurken, die gleichen die auch schon seinen Gefährten auf dem Gewissen haben. Als sich dies der Familie Cascabel offenbart, können sie vor den Augen des Gouverneurs in einer Zirkusvorstellung in Perm die Bande dingfest machen. Aber es kommt noch besser: Ihr russischer Freund wird auch noch begnadigt! Jetzt gilt es quer durch Russland nach Paris zu gelangen. Aber eigentlich ist die Zeit schon vorbei. Hoffnungslos hängt man im Zeitplan. Aber ihr neuer Freund kann helfen. So gelangt der Zirkuswagen auf die Eisenbahn und im Eiltempo jagen die Kilometer vorbei! Gerade noch rechtzeitig erreicht man Paris. Man kann den staunenden Parisern sein Können zeigen. Dabei gelingt der Tochter des Hauses, der Seiltänzerin Napoleoni (?) ein vierfacher Salto – sie ist der Liebling des Publikums. Als dann noch die aufgenommene Indianerin die Braut von Cascabels Sohn wird, ist das Happy End komplett. Resümee: Ein flott inszenierter Film mit schönen und einprägsamen Bildern, dem Geist des Buches folgend. Wann werden wir den Film im deutschsprachigem Vertrieb sehen? |
| Zum Buch |
|
|
Hinweis: Beschrieben werden nur in meiner Sammlung befindliche Bücher und Verfilmungen. Copyright © Andreas Fehrmann - 07/05, letzte Aktualsierung 24. Januar 2016 |
|
|