|
Collection Fehrmann Bühnenwerkevon und nach Jules Verne- Jules Verne im Theater / Les pièces de théâtre / Plays - |
Hinweise zum Bild- und Quellenmaterial: /1/ Stich von Marchetti 1838 aus der Serie Historie de France: Louis XVI. etant dans sa voiture (Ludwig XVI (1754-1793) /2/ Ausarbeitung von Volker Dehs: Inhaltsangaben zu Jules Vernes Theaterstücken vom 28. Januar 2009; Auszug – mit freundlicher Genehmigung des Autors zur Verwendung auf dieser Seite |
Guerre aux tyrans (Krieg den Tyrannen) 1854
Dieses Stück lässt sich als bürgerliche Sittenkömödie einordnen. Während andere Autoren damit brillieren, gelingt es Verne nicht mit seinen einfach gestrickten Handlungsfäden und Lösungsansätzen zu überzeugen. Vielleicht ist dies auch der Grund, warum das Werk nie auf die Bühne kam. (Bild rechts /1/) „Paris, unter Ludwig XVI. Lucien de Sartan, Sekretär am Hofe, kränkt seine Frau Hortense mit seiner übertriebenen Eifersucht. Ihre resolute Tante rät zur Rache, indem Hortense ihm einen Anlass für sein unbegründetes Verhalten nachliefern soll. Die Gelegenheit scheint sich zu bieten, als der junge Page Ange-Juste-Innocent während Sartans Abwesenheit vorstellig wird. Der schüchterne Jüngling will aber nur eine Pagenstelle bei der Königin antreten und benötigt dafür Luciens Protektion. Nach gegenseitigen Missverständnissen erlangt Innocent die begehrte Stellung und Hortense das Vertrauen ihres Gatten zurück.. ......“ /2/ |
|
|
|
Copyright © Andreas Fehrmann - © Fehrmann 1/2013, letzte Aktualisierung 1. Februar 2016