|
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires"- Band VE 3: Reise zum Mittelpunkt der Erde - VERFILMUNGEN © Bildmaterial: New Line Productions / Warner Home Video |
FILM 13
![]() Oben: Die dt. DVD in Version 2D und 3D Blue-ray von © Warner Home Video Germany /1/ Zitat aus FilmFacts, gefunden in TV-Movie Nr. 13 vom 22.6. bis 5.7.2019; Seite 16; © Bauer Media Group |
Journey
2: The Mysterious Island (3D)
/ Die Reise zur geheimnisvollen Insel:
Verfilmung USA 2012 Originaltitel: Journey
2:
The Mysterious Island auch
unter The Mysterious Island 3D, Im
deutschsprachigen Raum: Die Reise
zur geheimnisvollen Insel; Eine New Line Production; Regie: Brad
Peyton; Buch: Mark Gunn;
Produktion: Beau Flynn, Charlotte Huggins und Tripp Winson; Kamera:
David
Tattersall; Laufzeit
94 Minuten in der Kinoversion,
90- 94 Minuten als DVD-Varianten; Gedreht
vor allen in Waimea
Valley und der Kualoa
Ranch in Oahu, Hawaii - Schauspieler: Josh Hutcherson als Sean
Anderson; Dwayn
Johnson als sein Stiefvater Hank Parsons, Kristin Davis als seine
Mutter
Elizabeth Anderson, Micahel Caine als sein Großvater Alexander
Anderson, Luis
Guzmán als Hubschrauberpilot Gabato und Vanessa Hudgens als dessen
Tochter
Kailani. Wie
ich schon in meiner Betrachtung zur 2008er US-Verfilmung der Diesmal hat man Sean den Hauptpart übertragen. Er erhält eine verschlüsselte Botschaft, die sich später als eine Nachricht von seinem Großvater herausstellt. Nach dem er das Rätsel gelöst hat, zeigt sich eine Inselkarte. Dadurch wie elektrisiert, will er unbedingt die Insel aufsuchen. Er kann seinen Stiefvater Hank überzeugen, mit ihm die Reise zu dieser mysteriösen Insel zu unternehmen. Anfangs im Kartenmaterial aus einem Konglomerat aus Vernes Geheimnisvoller Insel, Swifts Gulliver-Insel und Stevensons Schatzinsel entstanden, entpuppt sie sich später zum amerikanischen Lieblingskind dieser Genres: Zu Atlantis.
Resümee:
Als
Freund aller Arten von Abenteuerfilmen
konnte ich mich mit dem Film zwar gut unterhalten, nur die öfters
eingespielten
Verne-Zitate und Namensparallelen wirkten etwas verkrampft.. Denn
mit
Vernes Romanidee hatte der Streifen nicht viel zu tun. Aber vielleicht
machen die Andeutungen die Zuschauer etwas neugiering auf das Werk Vernes? Leider ist es
auch keine
geheimnisvolle Insel, denn sie ist in der bildhaften Umsetzung grellbunt im Stile von
Billigbildern aus dem Asiamarkt geworden: Ideallandschaften aus Bergen,
strahlend blauem
Himmel, vielen Wasserfällen und bunten Schmetterlingen. Inhaltlich ist der
Film eine Mischung aus gängigen
Hollywood-Bausteinen: Eine exotische Kulisse, ein Teenagerpärchen, ein
überfordertes Elternpaar, eine geheimnisvolle Botschaft,
Dschungelabenteuer,
gigantische Tiere, Endzeit-Szenarien und und und... Entstanden
ist ein unterhaltsamer, aber von der
Handlung her eher flacher Film, aufgepeppt durch viel Farbe und
Spezialeffekten. Der
Streifen erinnerte mich in mehreren Passagen an einen US-Werbefilm für
Hawaii
oder ähnliche Ziele. Wenn man sich aber einfach zurücklehnt und die Bilder, vor allem auch in 3D, genießt ... dann ist es ein Film für die ganze Familie.
|
|
|
|
Hinweis:
Beschrieben werden nur in meiner Sammlung
befindliche Bücher und Verfilmungen. Copyright
© Andreas Fehrmann – 08/2013, letzte Aktualisierung 24. November 2021 |
|