FILM
4 

Deutsches Videocover von © VSL-MOVIETEL ca.
1985,
Bestellnummer 3023; FSK 6
|
Die
geheimnisvolle Insel: Verfilmung USA 1975 Animationsfilm
Originaltitel:
Mysterious Island;
Länge im Original: 60 Minuten, deutsche VHS: 45 Minuten; Manuskript:
John Palmer; Kamera Jenny Ochse und David McCullough;
Herstellungsleitung: Walter J. Jucker; Regie: Leif Gram; Produktion:
AIR PROGRAMS INTERNATIONAL 1975; Erste Ausstrahlung bei CBS am
15.11.1975; Deutsche Bearbeitung CINESOR
Auf
einer tropischen Insel gelandet, gibt es ein Rückbesinnen auf den
Beginn der Reise: Der Amerikanische Bürgerkrieg tobt und Captn. Harding
(eben nach der alten US-Übersetzung nicht Cyrus Smith) flieht mit
seinen Gefährten im Ballon. Schräg in der Luft hängend (!) und mit
wehenden Haaren (!) treibt der Sturm die Helden aber nicht nur
außerhalb der Feindeslinien, sonder auf eine einsame Pazifikinsel. Kurz
vor der Landung wird Harding aus dem Ballon geschleudert, aber auf
wundersame Weise hat er dann doch gemeinsam mit den Anderen das Eiland
erreicht. Aber das ist nur der Beginn der wundersamen Dinge, die sich
auf der Insel ereignen. Sie finden eine Granithöhle, die schon recht
wohnlich aussieht, scheint doch der Felsen wie ausgeschnitten,
zumindest sind schon Fenster- und Türöffnungen vorhanden. Beim
Erkunden der Insel finden sie eine verfallenen Hütte und gleich darauf
wird Harbert von einem Wilden in zerrissener Kleidung überfallen. Wie
sich später herausstellt, ist das der seit 11 Jahren dort hausende
Ayrton, der damals nach einen Piratenanschlag vom Kapitän der Duncan
dort ausgesetzt wurde. Seitdem wartet er darauf, das er wieder abgeholt
wird, denn seine Buße muss doch einmal abgelaufen sein. Er wird in die
Gemeinschaft der Ballonbrüchigen aufgenommen, gemeinsam macht man sich
die Insel bewohnbar. Der fiebernde Harbert erhält auf wunderbare Weise
Medizin in die Hände gespielt: Die Wunder reißen nicht ab. Als dann
auch noch eine Bedrohung durch ein Piratenschiff mit der Vernichtung
der Piraten endet, steht es fest: Es muss einen Schutzgeist auf der
Insel geben, der es mit unseren Helden gut meint.
Durch
angeschwemmtes Strandgut erhalten
die Männer Werkzeuge um sich ein Schiff zu bauen. Auf einmal meldet
sich der auch mit im Strandgut angelieferte Telegraph. Man
solle der
Leitung folgen! In das unterirdische Stollenlabyrinth der Insel
geführt, finden die Männer in einer Wassergrotte das U-Boot Nautilus
mit Kapitän Nemo an Bord (siehe Szenenbild rechts - © Air
Programs International). Dieser warnt die Männer vor einer
drohenden
Explosion der Insel: Der Vulkan und die Insel sind instabil. Seinem
letzten Wunsche entsprechend versinkt der sterbende Nemo mit der
Nautilus auf den Grund der Grotte. Die Männer müssen sich beeilen, denn
der Vulkan bricht aus. Aber man schafft es nicht mehr, Lava bringt das
fast fertige Boot zum brennen. Da taucht im letzten Moment die Duncan
auf. Gerade so gerettet, müssen die Helden mit ansehen wie die Insel
explodiert.
|