|
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires"- Band VE 34 - |
Beispielbücher:
Buch oben: Verlag Neues Leben, Berlin 1983, 2. Auflage 1984, L-Nr.: 303(305/214/84 – CF /3402/); Buch unten: Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt am Main, Lizenzausgabe des Verlages Bärmeier & Nikel, Frankfurt am Main 1967 (stark gekürzter Text); 280-ISBN 3 436 01253 x (CF /3401/)
Quellen: /1/ Dehs: Jules Verne – Eine kritische Biographie; Artemis & Winkler 2005; CF /5513/; Seite 496 Anmerkung 220 /2/ Verne Kein Durcheinander; A. Hartleben's Verlag 1893, Wien, Pest, Leipzig; Bekannte und unbekannte Welten 56. Band; CF /3405/, Bildzitat von Seite 72 /3/ Verne Sans dessus dessous; Bibliotheque D'Education et de Recreation J. Hetzel Paris; 18. Nov. 1889; Ausgabe mit Chromotyphographien; CF /3407/, Bildzitat von Seite 89 /4/ Zitat aus /2/, Seite 125 /5/ Deutsche Postkarte um 1910: Der Kibogipfel des Kilimandjaros (6010 m) von Mamba aus gesehen. Hinweis: Dort war seit 1892 eine Mission der Ev.-luth. Mission Leipzig, die auch der Hrsg. der Karte war. CF /21447/ |
Kein Durcheinander (1889), auch: Der Schuß am Kilimandscharo
Die Herren des Gunclubs machen wieder von sich reden (Bild links unten: Der Präsident des Clubs Barbican; Illustration von G. Roux, /2/), wobei sie erst nach einer anderen spektakulären Aktion in Erscheinung treten: Der bis dato noch unerforschte Teil des Nordpols steht zur Versteigerung an. Eine weltweite Ausschreibung sichert der ganzen Welt gleiche Chancen zu. Die Nationen entsenden Vertreter, die ihre Rechte wahrnehmen sollen. Doch die „North Polar Practical Association“, eine Bietergemeinschaft aus den USA überrundet alle. Als sich herausstellt, dass sich hinter dieser Firma Barbican & Cie verbirgt, also der Artilleristenclub, da gibt es die ersten Verwirrungen. Die Diskussion wird aber dann in Folge nochmals angeheizt, als bekannt wird, dass sich unter dem nordpolarem Eis mächtige Steinkohlelagerstätten verbergen sollen. Da diese aber in der eisigen Lage nicht zugänglich scheinen, hält sich der Neid der unterlegenen Bieter in Grenzen. Doch schnell tritt die ganze Tragweite des geplanten Unternehmens zu Tage. ![]() ![]()
Anmerkungen:
Und hier kann man über die weiteren Abenteuer des Gunclubs nachlesen: Die Schwierigkeiten der Übersetzung des Titel „SANS DESSUS DESSOUS“, der im Original einen tieferen Wortsinn hat, ist den alten Hartleben-Ausgaben durch den Übersetzer eingefügt worden: „In der That, ihr Unternehmen rechtfertigte sehr wohl den Titel dieses Werkes. Heißt derselbe nicht richtiger »Kein Durcheinander« (Sans! [ohne] Durcheinander) wie »Köpfe, in denen Alles durch einander geht (Sens = Sinne, Köpfe. Wieder ein nicht zu verdeutschendes Wortspiel. D. Uebers.), weil es dabei kein Oben und kein Unten (also ein richtiges Durcheinander) und, nach dem Ausdrucke Alcide Pierdeux's, einen allgemeinen Mischmasch geben sollte?“ /4/ |
|
Hinweis: Beschrieben werden nur in meiner Sammlung befindliche Bücher und Verfilmungen. Dargestellte Bücher sind Beispiele daraus. |
|
©
Andreas Fehrmann 07/00, letzte Aktualisierung am 26. Juli 2023