|
Verlag Neues Leben Berlin: Jules Verne – Ausgewählte Werke in Einzelausgaben - Oktav Ausgaben ab 1986 bis 2001Hinweis: Diese Bücher haben eine durchgehende Zählnummer. Die Reihenfolge der Werke entspricht nicht der der französischen Originalausgaben der Voyages Extraordinaires. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Annett Altmar, Meiko Richert, Sven-Roger Schulz, Sandra Wiegratz und Trokko, die mich mit Bildmaterial und Informationen unterstützten. |
Band 1: Fünf Wochen im Ballon Verlag Neues Leben Berlin 1986; 1. Auflage; Illustrationen von Klaus Ensikat; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 328 Seiten (CF /0110/) |
Band 2: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Verlag Neues Leben Berlin 1986 (1. Auflage) und 2. Auflage 1992; Illustrationen von Peter Nagengast: 240 Seiten (CF /0316/) |
Band 3: Von der Erde zum Mond Verlag Neues Leben Berlin 1986; 1. Auflage; Illustrationen von Peter Nagengast; Dieser Ausgabe liegt eine alte bearbeitete Übersetzung zugrunde; 208 Seiten (CF /0412/) |
Band 4: Reise um den Mond Verlag Neues Leben Berlin 1987; 1. Auflage; Illustrationen von Peter Nagengast; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet; 224 Seiten (CF /0708/) |
Band 5: Die Kinder des Kapitän Grant Verlag Neues Leben Berlin 1988; 1. Auflage; Illustrationen von Uwe Häntsch; Neue deutsche Übertragung von Walter Gerull, gekürzte Ausgabe; 568 Seiten (CF /0509/) |
Band 6: Reise um die Erde in 80 Tagen Verlag Neues Leben Berlin 1988; 1. Auflage; Illustrationen von Peter Nagengast; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet; 264 Seiten (CF /1129/) |
Band 7: Der Archipel in Flammen Verlag Neues Leben Berlin 1989; 1. Auflage; Illustrationen von Harri Förster; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 248 Seiten (CF /2604/) |
Band 8: Die Abenteuer des Kapitän Hatteras Verlag Neues Leben Berlin 1989; 1. Auflage; Illustrationen von Karl Fischer; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 294 Seiten (CF /0203/) |
Band 9: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Verlag Neues Leben Berlin 1990; 1. Auflage; Illustrationen von Peter Nagengast; 422 Seiten (CF /0618/) |
Band 10: Ein Kapitän von 15 Jahren Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1990; 1. Auflage; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann, Illustrationen. Werner Ruhner; 400 Seiten (CF /1711/) |
Band 11: Der Kurier des Zaren Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1991; 1. Auflage;
Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann,
Illustrationen. Harry Jürgens, 296 Seiten (CF /1416/) |
Band 12: Die Erfindung des Verderbens Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1991; 1. Auflage; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann, Illustrationen. Peter Muzeniek, 196 Seiten (CF /4212/) |
Band 13: Die Schule der Robinsons Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1991; 1. Auflage; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann, Illustrationen. Wolfgang Würfel, 228 Seiten (CF /2208/) |
Band 14. Mrs. Branican Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1991; 1. Auflage; Illustrationen von Günter Wongel; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 224 Seiten (CF /3601/) |
Band 15: Claudius Bombarnac Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1991; 1. Auflage; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann, Illustrationen Regine Schulz und Burckhard Labowski, 296 Seiten (CF /3807/) |
Band 16: Robur der Sieger Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1992; 1. Auflage; nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; Illustrationen von Bernd A. Chmura; 146 Seiten (CF /2810/) |
Band 17: Der Herr der Welt Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1992; 1. Auflage; nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; Illustrationen von Bernd A. Chmura; 186 Seiten (CF /5302/) |
Band 18: Die fünfhundert Millionen der Begum Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1993; 1. Auflage; Illustrationen von Harry Jürgens; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet; 160 Seiten (CF /1803/) |
Band 19: Der Südstern Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1993; 1. Auflage; Illustrationen von Gerhard Goßmann; gekürzte deutsche Fassung von Tilly Bergner; 228 Seiten (CF /2502/) |
Band 20: Die geheimnisvolle Insel Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1993; 1. Auflage; Einbandgestaltung: Uwe Häntsch und Illustrationen von Hille Blumfeldt und Horst Bartsch; 576 Seiten (CF /2031/) |
Band 21: Zwei Jahre Ferien Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1994; 1. Auflage
Nach einer alten Übersetzung bearbeitet, Vignetten von Petr Urban, 336
Seiten (CF 3214) |
Band 22: Monsieur Cabidoulin und die große Seeschlange Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1995; 1. Auflage; 232 Seiten; Illustrationen von Jörn Hennig; Schutzumschlag von Uwe Häntsch (CF /4905/) |
Band 23: Die Jagd auf den Meteor Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1995; 1. Auflage |
Band 24: Mathias Sandorf I Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1995 (1. Auflage) und 1999 2. Auflage; Illustrationen von Gerhard Goßmann; 272 Seiten |
Band 25: Mathias Sandorf II Verlag Neues Leben GmbH Berlin; 1. Auflage 1995; 2. Auflage 1999; Illustrationen von Gerhard Goßmann; 250 Seiten |
Band 26: Die letzte Fahrt der Chancellor Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1996; 1. Auflage (CF /1310/) |
Band 27: Kein Durcheinander Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1996; 1. Auflage; Illustrationen von Val Munteanu (CF /3406/) |
Band 28: Ein Drama in Livland Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1996; 1. Auflage; Mit Illustrationen von Uwe Häntsch; 240 Seiten (CF /5205/) |
Band 29: Der Donaulotse Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1996; 1. Auflage; 240 Seiten: Illustrationen von Uwe Häntsch (CF /8706/) |
Band 30: Nord gegen Süd Verlag Neues Leben GmbH Berlin Okt. 1999 (?); 1. Auflage; 238 Seiten (CF /3008/) |
Band 31: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Afrika Verlag Neues Leben GmbH Berlin 1999; 1. Auflage; Illustrationen von Michael de Maiziére; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 224 Seiten (CF /0901/) |
Band 32: Die Eissphinx Verlag Neues Leben GmbH Berlin; 1. Auflage 1999; Vignetten von Dieter Heidenreich; nach einer alten Übersetzung bearbeitet von Manfred Hoffmann; 288 Seiten (CF 4411/) |
Band 33: Keraban der Starrkopf Verlag Neues Leben GmbH Berlin; 1. Auflage 2000; Illustrationen von Gerhard Goßmann; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet; 368 Seiten (CF /2402/) |
Kurzlistung, ggf. als Such- oder Kontrollliste nutzbar:
Band |
Titel |
1 |
Fünf Wochen im Ballon |
2 |
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde |
3 |
Von der Erde zum Mond |
4 |
Reise um den Mond |
5 |
Die Kinder des Kapitän Grant |
6 |
Reise um die Erde in 80 Tagen |
7 |
Der Archipel in Flammen |
8 |
Die Abenteuer des Kapitän Hatteras |
9 |
Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer |
10 |
Ein Kapitän von 15 Jahren |
11 |
Der Kurier des Zaren |
12 |
Die Erfindung des Verderbens |
13 |
Die Schule der Robinsons |
14 |
Mrs. Branican |
15 |
Claudius Bombarnac |
16 |
Robur der Sieger |
17 |
Der Herr der Welt |
18 |
Die fünfhundert Millionen der Begum |
19 |
Der Südstern |
20 |
Die geheimnisvolle Insel |
21 |
Zwei Jahre Ferien |
22 |
Monsieur Cabidoulin und die große Seeschlange |
23 |
Die Jagd auf den Meteor |
24 |
Mathias Sandorf I |
25 |
Mathias Sandorf II |
26 |
Die letzte Fahrt der Chancellor |
27 |
Kein Durcheinander |
28 |
Ein Drama in Livland |
29 |
Der Donaulotse |
30 |
Nord gegen Süd |
31 |
Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Afrika |
32 |
Die Eissphinx |
33 |
Keraban der Starrkopf |
Copyright
© Andreas Fehrmann – 10/2002, letzte Aktualisierung 23. Juli 2021