|
A. Hartleben's Verlag: Die Collection Verne Buchformat aller Versionen: Klein-Oktav (11,5 x 17,5 cm) |
Verschiedene
Varianten am Beispiel „Die geheimnisvolle Insel“, jeweils Band 3. Der
Inhalt und die Gestaltung ist identisch mit der Edition Hinweis zur Zählung der Bände: Da diese in der Reihe Collection Verne als Band 14, 15 und 16 erschienen, sind sie nochmals jeweils mit der „Teilnummer“ des Romans (hier Band 3) versehen. Ganz rechts: Vorsatzillustration des Band 1 (eigentlich Teil 1) des Romans, welches in der Collection die Bandnummer 14 hat. (CF/1201/)
|
Die Collection Verne
Unter Sammlern werden diese Bücher meist als Volksausgabe bezeichnet, denn die Reihe war die preislich erschwingliche Variante im Vergleich zu den Schriften und zu Bekannte und unbekannte Welten. Spätere Nachauflagen waren gleichzeitig eine Reaktion auf preiswertere Angebote anderer Verlage. Es gibt diese Reihe entweder broschiert in orangefarbenem Umschlag (siehe links Beispiel Bd. 8 Abenteuer von drei Russen und drei Engländern, mit einer Vortitelillustration von ca. 1890 - Ausgabejahr ist nicht ersichtlich, lässt sich nur aufgrund der noch fehlenden Bücher in der Collections-Übersicht schätzten; CF /0904/) oder in einfachem grauen Leinen oder Farbvariationen dazu, jeweils mit schwarzem Titelaufdruck. Leider sind diese Ausgaben meist nur mit einer, als Vorsatzillustration ausgelegten Zeichnung versehen. Im Anhang oder im Vortitel jeder Ausgabe ist stets ein Liste der zur Zeit der Veröffentlichung bekannten Bücher der Serie enthalten. Der Verkaufserfolg dieser Reihe brachte viele Nachauflagen mit sich, die aber beim Standard-Erscheinungsbild blieben. Abweichungen dazu sind vorhandene “Geschenkausgaben” der Collection. Diese sind auch in anderen Farbgestaltungen aufgelegt worden. Die bekannteste (soll heißen verbreitetste) Ausgabe, ist die unten in der Mitte dargestellte Ausgabe mit einer schrägen „Banderole“ mit einer Art Sonne in der Darstellung. Diese ist auch am komplettesten im Umfang mit gleichem Erscheinungsbild. Erläuterung zu den u.g. Beispielen siehe bt. ganz links.
SAMMLERHINWEIS für Neueinsteiger
Links habe ich eine Eigenwerbung aus der Collection, in der die Preisgestaltung zu erkennen ist. Broschiert für 0,75 RM und gebunden 1 RM oder adäquat in Kronen wie ersichtlich. Unten noch erweiternd Beispiele der angesprochenen Geschenkausgaben: Links Das Land der Pelze in einer Variante vor 1900, mittig Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer, neunte Auflage ca. 1905 (unbestätigt) und rechts eine der letzten Ausgaben der Reihe, etwas schmucklos, ab 1910 aufgelegt.
|
|
|
Copyright © Andreas Fehrmann – 9/2009, letzte Aktualisierung 28. Januar 2016