Mein Zeitungsarchiv... ...als Schatzkammer zur Thematik Jules Verne und seinem historischen Umfeld. 2. Halbjahr 1875 |
Klagenfurter Zeitung, Klagenfurt 25. Mai 1875, Nr. 116; CF /6860/ Auf der Seite 1 ist
jeweils halbseitig das Feuilleton Weltreisen a la minute
enthalten,
in der der Reiseplan Foggs in der |
Tagespost, Linz 2. Juli 1875, Nr. 148; CF /6890/ Auf der Seite 1 und 2 ist der erste Teil des Artikels Der wissenschaftliche Roman und Jules Verne enthalten. Neben der Erläuterung der Struktur und der Anliegen der Romane ist ein Bezug zum Verlag Hartleben enthalten. |
Tagespost, Linz 3. Juli 1875, Nr. 149; CF /6891/ Auf der Seite 1 und 2 ist der zweite und letzte Teil des Artikels Der wissenschaftliche Roman und Jules Verne enthalten. |
![]() Illustriertes Wiener Extrablatt, Wien 11. Dezember1875, Nr. 341; CF /6876/ Auf der Seite 341 ist unter der Überschrift Schriften von Jules Verne die Hartlebenedition als Ausgabe eines rührigen österreichischen Verlagshändlers in Artikelform beschrieben. |
![]() Wiener Abendpost -
Beilage zur Wiener Zeitung;
Wien 14. Dezember1875, Nr. 285; CF /6914/
Auf Seite der 3 dieser Beilage wird in Artikelform unter der Rubrik Jules Verne die damals 21 bändige Edition des Verlages Hartleben vorgestellt. |
![]() Le Charivari,
Paris 19 Decembre 1875 / 19. Dezember1875, CF /6827/
Unter der Rubrik Theatres auf Seite 2 wird das Bühnenstück Voyages dans la Lune vorgestellt, welches im Gaȋté aufgeführt wird. Dieses Stück von Offenbach wird fälschlicherweise auch Verne zugesprochen. Offenbach hatte sich aber nur bei Verne orientiert. Siehe vertiefend ![]() |
NACH OBEN - SEITENANFANG |
|
![]() |
|
Copyright
© Fehrmann 11/2015 - letzte Aktualisierung 27. Febr. 2020