|
![]() |
|
|
Hier nochmals eine
Detaiansicht der Einganges Quai Jean Bart Nr. 2 mit der
Erinnerungstafel.
|
Eine weitere Wohnung der Vernes in Nantes war in der Rue Jean-Jaques Rousseau Nr. 6. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() |
Und ein nochmaliger Umzug: Diesmal in die Rue Suffren Nr. 1. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() |
![]() Das Sommerhaus in Chantenay. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() |
![]() Der Künstler Jean-Yves Jodeau schuf im Jahre 2008 ein Wandbild, welches eine Hommages an Vernes Romanzyklus darstellt. Das Bild ist in der Rue de l'Echelle in Nantes zu finden. |
![]() Ortswechsel:
Nach Paris kam der Umzug nach LeCrotoy. Hier das Haus in der früheren
Straße rue Lefèvre, später benannt als Straße Chemin de grande
Communication - die heutzutage Rue Jules Verne
heißt. Weitere
Details dazu auf meiner Seite
![]() |
![]() Das Erinnerungsschild am Haus in
Le Crotoy.
|
![]() Das größte und wichtigste Haus der Vernes in Amiens: Das Haus in der damaligen Rue Charles-Dubois. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() |
![]() Hier die Hausansicht vom Innenhof her, noch im Original wie zur Zeit Vernes, ohne den Umbau des Turmes (Aufnahme 2005). |
![]() Detailaufnahme vom Innenhof zum Hauseingang des oben erläuterten Hauses |
![]() Ein Stückchen weiter in Amiens: Das Haus im damaligen Boulevard Longueville 44. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() |
![]() Bild oben und rechts, und genau unten: Zwei Bronzenskulpturen, die im Jahre 2005 von der Künstlerin Elisabeth Cibot geschaffen wurden. In der ersten Darstellung ist er junge Jules Verne auf einer Bank zu sehen. Die fiktive Figur schaut flussabwärts und beobachtet dabei den späteren Romanhelden Kapitän Nemo - Bild unten. (Aufnahmen 2019). Mehr Details auf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() In Nantes im Park Jardin des Plantes steht das 1910 entstandene Monument zu Ehren Jules Vernes. Weitere Informationen auf der Seite ![]() |
![]() Amiens: Im Jahre 1907 wurde durch den Bildhauer Albert-Dominique Roze (1861 bis 1952) eine Skulpur für das Grab Vernes geschaffen. Sie trägt den Titel Vers l'Immortalite et l'Eternelle jeunesse (Vorwärts zu Unsterrblichkeit und ewiger Jugend) - ein Titel der meiner Meinung nach ebenso schwülstig ist wie auch die Darstellung. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() ![]() |
![]() Im Jahre 1909, am 9. Mai wurde im Amiens im Herzen der Stadt das offizielle Monument für Jules Verne eingeweiht. Hier das Monument in der Totalen. Es wurde wie auch schon die Grabskulptur von Albert-Dominique Roze geschaffen. Weitere Details dazu auf meiner Seite ![]() NACH OBEN - SEITENANFANG |
|
|
Copyright © Fehrmann 3/2015 - letzte Aktualisierung 3. Januar 2020